Zum Inhalt springen
10. Juli 2025
  • Vortragsreihe
  • Fachtage
  • Newsletter
  • Kontakt
LaFaSt FSA/MSA Sachsen

LaFaSt FSA/MSA Sachsen

Landesfachstelle Flüchtlingssozialarbeit/Migrationssozialarbeit in Sachsen

  • Willkommen
  • Austausch und Vernetzung
    • Kommunikation und Vernetzung
    • Landesarbeitsgemeinschaft Flüchtlings- und Migrationssozialarbeit
    • Regionalwerkstätten
  • Professionalisierung
    • Standards in der Flüchtlingssozialarbeit
    • Vortragsreihe
    • Fachtage
      • Flüchtlingssozialarbeit auf dem Weg der Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund – Entwicklungen, Positionierungen, (Heraus)Forderungen
      • Vom Ankommen und Bleiben – Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen zwischen Innovation und Verstetigung
      • Soziale Ausschließung, Widerständigkeiten und die Rolle der Geflüchtetensozialarbeit
      • Soziale Arbeit mit Geflüchteten in Zeiten des migrationspolitischen Klimawandels
  • Forschung
    • Forschung und (Mit)Gestaltung
    • Über den Tellerrand geschaut – Flüchtlings- und/oder Migrationssozialarbeit in anderen Bundesländern
    • Zur Rolle von Offenen Treffs als Orte sozialer Integration
    • Fachkräftebefragungen
      • Befragung zur Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen 2020
      • Konturen eines (nicht ganz) neuen Handlungsfeldes – Empirische Annäherung an die Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen in Sachsen 2023
  • Informieren
    • Nicht verpassen
    • Newsletter
    • Literaturempfehlungen
    • Bleiben Sie informiert
  • Über uns
    • Konzept der LaFaSt
    • Arbeitsbereiche der LaFaSt
    • Vorgängerprojekt: Wissenschaftliche Begleitung der FSA in Sachsen
    • Kontakt

Bleiben Sie informiert


Projekt beendet, aber noch erreichbar!


Newsletter

Projekt beendet, aber noch erreichbar!

Unseren Newsletter abonnieren und/oder herunterladen

Infos und Abonnierung

Konturen eines (nicht ganz) neuen Handlungsfeldes – Empirische Annäherung an die Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen in Sachsen 2023

Lesen
als PDF herunterladen

Fachtag 2023
Dokumentation online


Soziale Arbeit mit Geflüchteten in Zeiten des migrationspolitischen Klimawandels

Lesen
als PDF herunterladen

Vortragsreihe

Zwischen den Stühlen?
Konturen einer menschenrechtsorientierten Sozialen Arbeit im Kontext Flucht, Migration und Asyl

Anschauen

Die Integrationsarbeit in Sachsen muss zukunftsfähig gestärkt werden!
Positionspapier der sächsischen Zivilgesellschaft

Erstunterzeichnende sind mehr
als 50 Organisationen aus ganz Sachsen

Lesen

Stellungnahme zum SITG Entwurf

Stellungnahme der Landesfachstelle Flüchtlingssozialarbeit/Migrationssozialarbeit in Sachsen zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Förderung der Integration und Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im Freistaat Sachsen / Sächsisches Gesetz zur Integration und Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund (Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz – SächsIntG)

Lesen

LaFaSt FSA/MSA Sachsen
E-Mail: info@lafast-sachsen.net

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie (EU)

Unser Team kontaktieren
Unseren Newsletter abonnieren
Zur Vortragsreihe anmelden
Artikel unserer Fachtage ansehen

Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben die Funktion, die grundlegende Funktionalität unserer Website zur gewährleisten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}